Bücher
Die folgende Liste enthält Links zu Artikeln über Bücher, die von WB empfohlen werden. Die Reihenfolge geht nicht nach Erscheinungsdatum, sondern nach der Folge beim Einstellen der Rezension.
Wolfgang Detel: Grundkurs Philosophie 1-3, 4-7
Mario Bunge: Matter and Mind I, II, III, IV, V
Gerhard Vollmer: Gretchenfragen an Naturalisten
Gerhard Schurz: Evolution in Natur und Kultur
Cathy O'Neil: Weapons of Math Destruction
Bunge/Mahner: Über die Natur der Dinge I + II
Richard David Precht: Wer bin ich?
Harald Trabold: Kapital macht Politik I + II
Rolf Bergmeier: Karl der Kleine
Jürgen Beetz: Feedback
Peter Rohregger: Dumme Herde – Böse Hirten
Harry Popow: Die Politik der Päpste
Gerhard Czermak: Problemfall Religion, 2. Rezension
Horst Groschopp u. Eckhard Müller: Letzter Versuch einer Offensive
Bruno Tellia / Berthold Löffler: Deutschland im Werte-Dilemma. Kann der Islam wirklich zu Europa gehören?
Anton Zeilinger: Einsteins Spuk
Daniel Kahnemann: Schnelles Denken – langsames Denken und Daniel Kahneman Schnelles Denken, langsames Denken reloaded
Uwe Steinhoff:: Moralisch korrektes Töten
Thomas Metzinger: Der Ego-Tunnel
Heinrich Erdmann: Zarathustra ist tot
Rainer Ponitka: Konfessionsfrei in der Schule – Ein Ratgeber
Thore D. Hansen: Silent Control (Thriller)
Uwe Lehnert: Warum ich kein Christ sein will.
Gita Neumann: Suizidhilfe als Herausforderung
Klaus Emmerich: Glaube und Kiche im Sozialismus
Hellmut G. Haasis & Heiner Jestrabek (Hg.)): Volksbuch der verspotteten Päpste
Karl Albrecht Schachtschneider: Grenzen der Religionsfreiheit
Leon de Winter: Ein gutes Herz
Peter Singer: Praktische Ethik
Ingrid Müller-Münch: Sprengsatz unterm Küchentisch: Wenn die Frau das Geld verdient