Ausreden und Entschuldigungen: Natürlich wird dieser knappen Darstellung der feindlichen Haltung der christlichen Kirche zur überlieferten Kultur als erstes Einseitigkeit vorgeworfen. Auch die Killerphrase "Rundumschlag“ ist beliebt. Das ist die übliche Antwort, wenn man sich einer näheren Beschäftigung mit den … Weiterlesen →
Kauderwelsch ist erschlagend definiert bei Stupidedia. U. Gellermann von der RATIONALGALERIE erfindet noch das Kauder-Deutsch dazu und die Merkelei. Der Artikel ist aber nicht zum Lachen, weil er auf die Not in Griechenland und Spanien aufmerksam macht und dem Verbleib … Weiterlesen →
Das Bild von Stupidedia ist nur scherzhaft gemeint, obwohl viel Wahrheit durchschimmert. Da sind Machtblöcke beteiligt, die dem Sozialismus huldigen – das Geld der Euro-Allgemeinheit wird vergesellschaftet wie damals in der DDR. Willkür von Staat und EZB bringt den niedrigstmöglichen … Weiterlesen →
Was atheisten-info für Österreich sagt, sagt wissenbloggt hiermit auch für Deutschland: Nur die ganz verbohrten Religiösen verunglimpfen den Atheismus noch als dumm oder gefährlich (Bild: OpenClipartVectors, pixabay). Hier also die Anmoderation vom gefährlichen atheisten-info.at und das noch gefährlichere US-Atheisten-Plakat: Ist … Weiterlesen →
Zu den vorzüglichsten amerikanischen Eigenschaften gehört es, stets gut informiert zu sein. Das wird der NSA immer wieder bestätigt. Wer darauf herumhackt, ist wohl neidisch, dass der deutsche BND es nicht so blendend versteht. Das Kontrastprogramm bietet die site patheos. … Weiterlesen →
Zum Thema Emergenz und kollektive Fähigkeiten von den Elementarteilchen bis zur menschlichen Gesellschaft hat uns Dr. Gerfried Pongratz freundlicherweise eine Rezension zur Verfügung gestellt (3.6.). Es geht um das Buch von Dr. Günter Dedié, das bei wissenbloggt bereits in mehreren … Weiterlesen →
Der Physiker und Autor Dr. Günter Dedié hat in seinem Facebook-Auftritt Emergenz-Netzwerk einen Artikel über die Demokratie publiziert (29.5.), den wissenbloggt dankend übernimmt. Dedié geht es um die Merkmale inklusiver und extraktiver Sozialordnungen, die er in Bezug zu symbiotischen bzw. schmarotzenden Systemen … Weiterlesen →
Der wissenbloggt-Artikel Schein oder Sein (13.5.) basiert auf dem Interview der Süddeutschen Zeitung mit Galen Strawson. Dessen Ansicht über Bewusstsein und Pan-Psychismus wurde heftig diskutiert (Bild: geralt, pixabay). Die Diskussion ist nun auch bei wb angekommen. Mit freundlicher Genehmigung bringen … Weiterlesen →
Humanismus von Georg Korfmacher Wenn schon alles der Evolution unterliegt, warum nicht auch der Humanismus in all seinen Ausprägungen und Mutationen (Bild: geralt, pixabay). Nur kurz: Ein Humanist konzentriert sich auf den Menschen mit seinen Möglichkeiten, Freiheiten und seiner Verantwortung … Weiterlesen →
Emergenz von Wilfried Müller Von der Kraft und Unbestechlichkeit der Naturgesetze Oder: Die emergente Entwicklung der Welt durch Selbstorganisation Der Embryo soll das schlummernde Entwicklungspotential symbolisieren, Bild: Comfreak, pixabay. Die emergente Entwicklung der Welt hat kurz nach dem hypothetischen … Weiterlesen →
Evolution von Angelika Förster „Wenn eine Idee am Anfang nicht absurd klingt, dann gibt es keine Hoffnung für sie.“ Albert Einstein Eine berühmte Darwin-Karikatur aus dem Hornet Magazine (1871) Als Charles Darwin 1859 sein Werk: Vom Ursprung … Weiterlesen →
Das Thema Emergenz berührt auch das Thema Chaos. Dazu bringt wissenbloggt einen weiteren Text von dem Physiker und Autoren Dr. Günter Dedié. Diese "Notiz" ist dem Facebook-Auftritt vom Emergenz-Netzwerk entnommen und stammt von Günter Dedié (Bild: geralt, pixabay, Stand 7.11.14). … Weiterlesen →
Nicht jeder weiß, dass es eine CO2-Spekulationsblase in den Unternehmensbilanzen gibt. So bezeichnet man Vermögenswerte mit bisher nicht bewerteten Systemrisiken, die aus dem CO2-Ausstieg kommen. Je nachdem, wie stringent die Politik die CO2-Abkehr gerade umsetzt, verlieren z.B. Kohlekraftwerke ihren Wert, … Weiterlesen →
Diesmal bringt wissenbloggt einen Text, , der sich als Nachtrag für die Emergente Sozialordnung liest. Der Physiker und Autor Dr. Günter Dedié stellt uns auch eine weitere "Notiz" zur Verfügung, in der es um das Kapital des 21. Jhd. geht … Weiterlesen →
Groß im Kommen heißt ein wunderbarer Artikel der Süddeutschen Zeitung von heute, 22.3., Autor Dennis Braatz. Der Untertitel des nicht onlinenen Textes spricht für sich: Oberweite? Egal! Stattdessen dreht sich beim neuen Schönheitsideal für Frauen jetzt alles ums pralle Hinterteil. … Weiterlesen →
Die Ausprägungen der Emergenz umfassen nicht nur die Mikro-Welt, sondern auch die Meso- und Makro-Welt. Der Physiker und Autor Dr. Günter Dedié stellt freundlicherweise zwei weitere, zusammengehörende "Notizen" zur Verfügung, in denen er sich mit der Emergenten Sozialordnung auseinandersetzt. Diese … Weiterlesen →
Das Thema Freier Wille war bei wissenbloggt schon öfter dran, wie die Links unten beweisen. Der Physiker und Autor Dr. Günter Dedié beleuchtet das Thema aus der Sicht der Emergenz. Zur Einführung in Dediés Sichtweise kann der Artikel Emergenz und … Weiterlesen →
Der Physiker und Autor Dr. Günter Dedié erlaubt wissenbloggt freundlicherweise, seine Aussagen zur Emergenz zu covern. Das Thema Emergenz ist sehr aktuell. Es geht um die Herausbildung von Strukturen, die nicht als Eigenschaften des grundlegenden Systems erkennbar sind ("kollektive Prozesse"). … Weiterlesen →
Wie gerüchtehalber verlautet, übt sich die CSU in vorauseilendem Gehorsam. Die CSU-Spitze hatte ein "Integrations"-Papier diskutiert, mit dem sie das Volk dazu anhalten will, "im öffentlichen Raum und in der Familie Deutsch zu sprechen." Bis plötzlich vielen CSU-Mitgliedern bewusst wurde, … Weiterlesen →
Klicken Sie auf den Namen und Sie erhalten eine Übersicht über sämtliche Beiträge dieses Autors Allagui, Dr. Samy Alsbach, Detlef Anonymus [Sammelbezeichnung] Argutus (Kompilate gemeinfreier Texte hier) Argutus rerum existimator → Argutus Azrail Bading, Ingo Berghaus, Dr. Frank Berghaus-Madhi, … Weiterlesen →